In der modernen und vernetzten Welt ist es enorm wichtig das gerade wir als finanziell und kulturell benachteiligte Studierende uns gut vernetzen. Die Möglichkeiten sind alle da. Wir unterstützen das aus dem Referat heraus in dem wir in den Sozialen Netzwerken präsent sind, verschiede Emailverteiler betreiben und über diese auf aktuelle Themen und Diskussionen hinweisen.
Aber am besten sind nach wie vor persönliche Treffen dazu geeignet um sich kennenzulernen, informationen und erfahrungen auszutauschen und aktiv an dem politischen Diskurs vor Ort teilzunehmen. Das fikuS-Referat bietet dazu regelmäßig Veranstaltungen an.
fikus-basis Verteiler
hier kannst du dich für den Email-verteiler eintragen. Auf diesem kannst du Fragen zur finanzierung in die Runde stellen, aktiv den Erfahrungsaustausch praktizieren oder im sinne einer aktiven fikuS-Community attraktive hilfs- und Job-Angebote kommunizieren.
WCPCA Verteiler
Wie du dich in den Email-Verteiler einträgst erfährst du hier. Über den deutschsprachigen Emailverteiler der working class / poor class assosiation werden regelmäßig Fachdiskussionen geführt, und verschiedene Beiträge, Artikel oder Publikationen zum Fachdiskurs empfohlen.
Über unsere Facebook-Seite sind wir als Referenten in der regel auch kurzfristig für Fragen Nöte und Anliegen erreichbar. Ansonsten wird die Facebook-Seite als eine Art Pressespiegel für relevante fikuS-Themen benutzt damit du immer auf dem laufenden bleibst was den politischen Diskurs angeht.