Author: Administrator

  • inhaltliche Vollversammlung am 13.07.17

    Am 13.07.17 um 18:00 Uhr findet im Schloss/ S8 eine inhaltliche Vollversammlung statt. Es sind alle studierenden Arbeiter*innen|kinder, interessierte und sympathisant*innen herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

  • Satzungs-Vorschlag und Vorgehensweise zur Vollversammlung am 13.07.17

    Wie auf der letzen Vollversammlung am 24.02.17 beschlossen (Protokoll), machen wir nachfolgend einen Satzungs-Vorschlag öffentlich, und zugänglich. Dieser wird auf der kommenden inhaltlichen Vollversammlung am 13.07.17 zur Abstimmung gestellt. Da die Einführung einer Satzung  u. a. ein zeitlich sehr umfangreiches Unterfangen is0t, schlagen wir weitergehend folgende Vorgehensweise vor. Online: Fehler bei der gendergerechten Sprache, mögliche…

  • Stellenausschreibung: Info-Reader zum Thema Krankenkassen erarbeiten

    Stellenausschreibung: Info-Reader zum Thema Krankenkassen erarbeiten   Wir suchen eine engagierte Studierende bzw. einen engagierten Studierenden der/ die Lust hat sich in das Thema: Krankenkassen hereinzuarbeiten oder bereits Vorerfahrungen dazu hat. Diese Projektstelle wird eine inhaltliche Zusammenarbeit der folgenden drei Referate: Referat für Barrierefreies Studieren (FH-ASTA) Autonomes Referat für behinderte und chronisch Kranke Studierende (Uni-AStA)…

  • [Pressemitteilung] zur NRW-Wahl

    Das autonome Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende des AStA´s der Uni Münster vertritt die Interessen von studierenden  Arbeiter*innen|kindern sprich Bildungsaufsteiger*innen innerhalb der Hochschule sowie gegenüber der Gesellschaft. In dieser Funktion haben wir die Antworten der Parteien, auf die vom LAT-NRW aufgestellten Wahlprüfsteine, auf Herz und Nieren geprüft.  Dabei mussten wir festgestellten das die CDU, als sogenannte Volkspartei, viel…

  • Offener Brief

    Offener Brief des autonomen AStA-Referats für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende (fikuS) zur aktuellen Extremismusdebatte rund um die Gruppe Destruktive Kritik und ihrem durch den Haushaltsausschuss bewilligten Finanzantrag Ziel dieses offenen Briefes ist es die Erfahrungen, die das fikuS-Referat mit der Instrumentalisierung durch die destruktiven Kritik gemacht hat, transparent zu machen um damit für den…

  • Eine neue Amtszeit beginnt …

    Liebe Statusgruppe, Liebe Studierende und Interessierte, auf der Vollversammlung am 24.02.17 habt Ihr zwei neue Referenten in das FikuS-Referat gewählt. Wir, das sind Richard und Jan, bedanken uns bei allen die anwesend waren für die breite Unterstützung. Wir sind bereits dabei die Amtsgeschäfte zu übernehmen, haben bereits am AStA-Plenum teilgenommen und wurden vor kurzem im…

  • Rechtsruck in Deutschland und Europa

    Rechtsruck in Deutschland und Europa

    Viele finden den aufblühenden Nationalismus abscheulich, auch gefährlich; aber eigentlich nicht rätselhaft; ihnen sagt die historische Erfahrung, dass in Not- und Krisenzeiten das Volk den rechten Rattenfängern mit den „einfachen Lösungen“ nun mal gerne auf den Leim geht. Man hält das für irrational, aber irgendwie logisch. Ist es das? Das Eine oder das Andere oder…

  • Theaterpädagogischer Workshop zu Arbeit und Reichtum

    -> https://www.facebook.com/events/952926441480542/

  • Präsenszeit

    Heutige Präsenszeit muss aus Krankheitsgründen leider ausfallen. 🙁