Category: Allgemein
-
Ausschreibung: International Student Support Commission
Ab Oktober suchen wir einen Studenten, der bereit ist, internationale Studierende der Universität Münster zu betreuen und zu beraten, die sich als finanziell und kulturell benachteiligt identifizieren. Wenn Du selbst internationaler Student bist oder mit den täglichen Herausforderungen internationaler Studierender vertraut bist und weißt, wie man mit bürokratischen Hürden umgeht, dann bist Du für diese…
-
Umfrage
Wir freuen uns auf den Beginn des neuen Semesters! Egal, ob Du nach einer wohlverdienten Semesterpause wieder an die Uni zurückkehrst oder gerade erst angefangen hast: Wir hoffen, dass Du genauso begeistert bist wie wir davon, an Projekten teilzunehmen, die dir helfen, „Deine Leute” zu finden, mit denen du gemeinsam kreative und politisch relevante Aktivitäten…
-
Survey
We’re excited about the beginning of a new semester! Whether you are back to Uni after a well-deserved term break or you’ve recently joined the Uni, we hope that you are as eager as we are to get engaged in projects that will help you find your ‘people’ and do fun, creative, as well as…
-
solidarity, not loneliness
Die Sommerferien können sich manchmal einsam und isolierend anfühlen. Das gilt umso mehr für Studierende, die weiterarbeiten müssen und/oder sich keine Reise in ihr Heimatland leisten können. Wir – die Vertreter*innen des fikuS-Referats – möchten gerne mehr über eure persönlichen Erfahrungen, Kämpfe, Bedürfnisse und Wünsche erfahren und euch gleichzeitig dabei helfen, Solidarität aufzubauen. Wir stelllen…
-
Ankündigung: Vollversammlung der fikuS-Statusgruppe am 25.03.2024
Hiermit laden wir euch herzlich zur fikuS-Vollversammlung am 25.03.2024 ein. Ob ihr euch zur Statusgruppe zählt, entscheidet ihr. Worum es genau bei finanziellen und kulturellen Benachteiligungen gehen kann, könnt ihr in unseren FAQ´s erfahren.
-
Ankündigung: Vollversammlung des fikuS-Referats am 13.12.2023
Hiermit laden wir euch herzlich zur fikuS-Vollversammlung im Dezember ein. Ob ihr euch zur Statusgruppe zählt, entscheidet ihr. Worum es genau bei finanziellen und kulturellen Benachteiligungen gehen kann, könnt ihr in unseren FAQ´s erfahren.
-
fikuS-Einsteigertreffen am 08.11.23
Wir wollen uns mit allen interessierten und neuen Studierenden treffen, die sich zur Statusgruppe der finanziell und kulturell benachteiligten Studierenden (fikuS) der Universität Münster zugehörig fühlen. Gemeint sind im besonderen so genannte Arbeiterkinder. Studierende die als erste*r aus ihrer Familie studieren. Auch als First Generation Students bekannt.
-
Filmvorführung: “Der Marktgerechte Mensch” + anschließendes Info-Café
Jedes Jahr am 7. Oktober findet der "Tag für Menschenwürdige Arbeit" statt. Für uns Anlass genug, zusammen mit dem Beratungsnetzwerk Arbeit Münsterland und den Gewerkschaften eine Aktion zu starten.
-
Sprechzeit und offene Bibliothek
Bis zum Ende des Sommersemesters richten wir jeden Mittwoch von 13 bis 16 Uhr eine offene Sprechzeit ein. Wenn ihr euch also gerne persönlich mit jemanden austauschen wollt, über die Probleme die man als sogenanntes "Arbeiterkind" im deutschen Bildungssystem im allgemeinen sowie an einer großen Universität wie Münster hat, könnt ihr gerne in dieser Zeit…