Ausschreibung: International Student Support Commission

Ab Oktober suchen wir einen Studenten, der bereit ist, internationale Studierende der Universität Münster zu betreuen und zu beraten, die sich als finanziell und kulturell benachteiligt identifizieren. Wenn Du selbst internationaler Student bist oder mit den täglichen Herausforderungen internationaler Studierender vertraut bist und weißt, wie man mit bürokratischen Hürden umgeht, dann bist Du für diese Aufgabe geeignet. 

Deine Qualifikationen: 

  • Immatrikulation an der Uni Münster
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung mit Bürokratie innerhalb und außerhalb der Universität (Erfahrung mit der Ausländerbehörde wäre von Vorteil, ebenso wie mit erfolgreichen Anträgen auf finanzielle Unterstützung)
  • Berufserfahrung außerhalb der Universität 

Deine Aufgaben: 

  • Bereitschaft, Studierende bei der Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen der Universität zu unterstützen und zu vernetzen 
  • Kommunikation (über fikuS) mit AStA und ASV über die verschiedenen dringenden Anliegen der Studierenden

Alle Bewerbungen sind herzlich willkommen und können bis zum 15. Oktober an folgende E‑Mail-Adresse gesendet werden: asta.fikus@uni-muenster.de

Bei gleicher Qualifikation werden jedoch Studierende aus den folgenden Gruppen bevorzugt: FLINTA, Geflüchtete, Menschen mit Migrationshintergrund, BIPOC, Studierende mit chronischen Erkrankungen

———

Starting in October we are seeking to hire a student who would be willing to guide and counsel international students of the University of Münster who identify as part of the financially and culturally disadvantaged status group. If you yourself are an international student or you are attuned to the daily struggles of the internationals and know how to deal with bureaucratic hurdles, then you are fit for the job. 

Your qualifications: 

  • enrollment at Uni Münster
  • a very good command of English in writing and speech
  • experience with bureaucracy within and beyond the university (experience with Ausländerbehörde would constitute a bonus; as well as with successful applications for financial aids)
  • working experience outside the university 

Your tasks: 

  • readiness to assist and connect students in their communication with various departments of the University 
  • communicate with both AStA (via fikuS) and ASV the various pressing issues of the students

All applications are warmly encouraged and welcome until the 15th of October at the following e‑mail address: asta.fikus@uni-muenster.de

However, in case of equally qualification, students who are part of the following groups will be given preference: FLINTA, refugees, people with migration background, BIPOC, students with chronic illnesses 


Posted

in

,

by

Tags:

Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *