Das Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende thematisiert und bekämpft Bildungsbenachteiligungen aufgrund der sozialen Herkunft und dient allen betroffenen Studierenden als Kontakt‑, Venetzungs- und Antidiskriminierungsstelle.

Im besonderen sind damit Arbeiterkinder gemeint, die sich derzeit an der Uni Münster im so genannten ^Bildungsaufstieg^ befinden.

Als stimmberechtigtes Mitglied vertreten wir die Interessen von studierenden Arbeiter*innen|kindern im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster und darüber hinaus.

Info´s & Vernetzung der Statusgruppe

öffentliche Veranstaltungen für alle

  • Die Geister, Die Ich Rief …” Der staatliche Kampf gegen Diskriminierung

    Vortrag am 10.07.14 um 19 Uhr im F‑Haus Raum 234 Grundgesetz: Artikel 3 (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse,…

  • Das Kapital

    Achtung! Korrektur! Der Marx-Lesekreis fällt leider heute aus und findet dafür morgen und Sonntag ab 13:00 statt. Adresse bleibt Wolbecker Str. 14.  Entschuldigt und nutzt den Tag um Kapitel 11,12 und 13 zu lesen! 🙂

  • Zum kapitalistischen Verhältnis von Arbeit und Reichtum

    Die destruktive Kritik Münster hat die Professorin Dr. Margaret Wirth aus Bremen eingeladen und  veranstaltet einen Vortrag zur Arbeit im Kapitalismus. Wir empfehlen ihn weiter, denn der Fakt, dass auf der einen Seite Menschen viel zu viel arbeiten und am Burn-Out erkranken und  gleichzeitig Menschen arbeitslos sind, dass Fabriken leerstehen und geschlossen werden, während gleichzeitig…