Das Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende thematisiert und bekämpft Bildungsbenachteiligungen aufgrund der sozialen Herkunft und dient allen betroffenen Studierenden als Kontakt‑, Venetzungs- und Antidiskriminierungsstelle.

Im besonderen sind damit Arbeiterkinder gemeint, die sich derzeit an der Uni Münster im so genannten ^Bildungsaufstieg^ befinden.

Als stimmberechtigtes Mitglied vertreten wir die Interessen von studierenden Arbeiter*innen|kindern im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster und darüber hinaus.

Info´s & Vernetzung der Statusgruppe

öffentliche Veranstaltungen für alle

  • Vollversammlung 16.01.2014

    Am 16.01.2014 wird die Vollversammlung des fikuS Referates ab 18 Uhr im S9 stattfinden. Als vorläufige Tagesordnung schlagen wir vor: 1. Abstimmung über die Tagesordnung 2. Bericht und Entlastung der Referenten 3. Wahl neuer Referenten für den Zeitraum 01.04.2014 — 31.03.2015 4. Sonstiges   Update: Hier ist nun unser Rechenschaftsbericht fikuS 1.4.13 — 31.3.14 abrufbar.

  • Halloween Party mit den Vinghees

    Das fikuS Referat lädt am 31.10.2013 ein zur Halloween Party in den Club Courage (Sternstraße 31, Eingang Hinterhof Friedenstraße 42). Begonnen wird um 20 Uhr mit Livemusik der Singer/Songwriter von den Vinghees. Ab ca. 22 Uhr kann dann die ganze Nacht durchgetanzt werden. Verkleidete Gäste erwartet eine kleine und gruselige Überraschung… Der Eintritt ist natürlich…

  • Was kann ich mir leisten? Studentische Armut oder die traurige Rolle des Konsum im Kapitalismus

    Vortrag und Diskussion am 19.09.2013 um 19:00 Uhr, Club Courage, Sternstraße 31 (Eingang Friedensstraße 42 Hinterhof), Münster   Was kann ich mir leisten? So lautet die Frage die sich der Großteil der Bevölkerung täglich stellen muss. Geben tut es alles und das im Überfluss. Und doch haben die wenigsten Zugriff auf die ganzen schönen Gegenstände…