Das Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende thematisiert und bekämpft Bildungsbenachteiligungen aufgrund der sozialen Herkunft und dient allen betroffenen Studierenden als Kontakt‑, Venetzungs- und Antidiskriminierungsstelle.

Im besonderen sind damit Arbeiterkinder gemeint, die sich derzeit an der Uni Münster im so genannten ^Bildungsaufstieg^ befinden.

Als stimmberechtigtes Mitglied vertreten wir die Interessen von studierenden Arbeiter*innen|kindern im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster und darüber hinaus.

Info´s & Vernetzung der Statusgruppe

  • Ankündigung: Vollversammlung der fikuS-Statusgruppe am 25.03.2024

    Hiermit laden wir euch herzlich zur fikuS-Vollversammlung am 25.03.2024 ein. Ob ihr euch zur Statusgruppe zählt, entscheidet ihr. Worum es genau bei finanziellen und kulturellen Benachteiligungen gehen kann, könnt ihr in unseren FAQ´s erfahren.

  • Ankündigung: Vollversammlung des fikuS-Referats am 13.12.2023

    Hiermit laden wir euch herzlich zur fikuS-Vollversammlung im Dezember ein. Ob ihr euch zur Statusgruppe zählt, entscheidet ihr. Worum es genau bei finanziellen und kulturellen Benachteiligungen gehen kann, könnt ihr in unseren FAQ´s erfahren.

  • fikuS-Einsteigertreffen am 08.11.23

    Wir wollen uns mit allen interessierten und neuen Studierenden treffen, die sich zur Statusgruppe der finanziell und kulturell benachteiligten Studierenden (fikuS) der Universität Münster zugehörig fühlen. Gemeint sind im besonderen so genannte Arbeiterkinder. Studierende die als erste*r aus ihrer Familie studieren. Auch als First Generation Students bekannt.

öffentliche Veranstaltungen für alle

  • 1€ Soli Essen — reclaim your life, because the Authority won’t help you

    29. August ab 12:01 PM Opposite of Mensa Aasee “1 Euro Soli-Essen” which is the emergency social response during post corona pandemic and high inflation period organized by a student liberation kamp in collaboration with fikuS on Monday, August 29 at 12:01PM on the street of Bismacallee (opposite of Mensa Aasee). During the post-pandemic and high inflation…

  • Arbeitsrecht für Anfänger*innen

    Minijob = Minirechte? Ein weit verbreiteter Irrglaube und für viele Jobber*innen die Realität. Nach dem Gesetz stehen dem Minijobber allerdings dieselben Rechte zu wie allen anderen Beschäftigten. Was genau deine Rechte sind und wie du diese geltend machen kannst, erfährst du in diesem Vortrag.Außerdem informieren wir dich über die Vor- und Nachteile des Minijobs, stellen…

  • Arbeitsrecht für Student*innen

    Du hast es alles sicher schonmal gehört: kurzfristige Beschäftigung, Minijob und Werkstudent*innenprivileg.Aber was genau bedeuten diese Einstellungsmöglichkeiten? Worin unterscheiden sie sich, in welchem Job habe ich welche Rechte und was passt zu meinen Bedürfnissen?In diesem Vortrag werden die unterschiedlichen Beschäftigungsarten vorgestellt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem sogenannten 450,-€-Job. Begründung, Inhalt und Beendigung des Arbeitsverhältnisses…