Author: Administrator

  • Interview zu den Problematiken von Arbeiterkindern an der Universität

    Am 02.04.2014 wurde das Interview mit dem mitlerweile ehemaligen Referenten Johann Strauß, dem Gründer dieses Referates Andreas Kemper und einer betroffenen Studentin aus Köln Julia König veröffentlicht. Es wird direkt über erfahrene Benachteiligungen und ihre Auswirkungen gesprochen. Das Interview als Text sowie Hörversion findet Ihr Hier: http://www.wdr5.de/sendungen/neugiergenuegt/arbeiterkindermuenster100.html  

  • Hürden für Arbeiterkinder im Studium — Ein Erfahrungsbericht

    Vortrag und Diskussion am 26.03.2014 um 17 Uhr im Hörsaal S9 (Schloss) Zahlreiche Statistiken belegen, dass es anteilsmäßig viel weniger studierende Arbeiterkinder als studierende Akademikerkinder gibt. Aber nicht nur in Richtung Studium fallen viele Arbeiterkinder durchs Selektionsrost, auch im Studium haben sie es deutlich schwerer. Deshalb soll es in diesem Vortrag um die Erfahrungen eines…

  • Protokoll der Vollversammlung vom Januar ist online…

    …und ist hier zu finden: https://www.fikus-muenster.de/protokolle/

  • Vollversammlung

    Vollversammlung

    am 17.04.2014 um 18 Uhr im Hörsaal S 9 im Schloss. Liebe Studierende, das Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende wird am Donnerstag den 17.04.2014 um 18 Uhr eine weitere Vollversammlung durchführen. Auf dieser wird es darum gehen, mit welchen Themen sich das fikus-Referat beschäftigen soll. Wir laden euch alle herzlich ein, mit uns…

  • Instrumentarien zur Stressbewältigung

    Eine musiktherapeutische Klangentspannung Bei all den Leistungen, die im Alltag von einem erwartet werden nimmt man sich nicht oft die Zeit inne zu halten. Gerade das ist es aber, was zur Stressprävention und ‑bewältigung so wichtig ist: die Rückbesinnung auf sich selbst und was einen gerade bewegt. Statt theoretischen Inhalten soll es daher in der…

  • RAUMÄNDERUNG!

    Wegen der Schließung des Club Courage Räumlichkeiten in der Sternstraße 31 findet der Kapital Weekend Workshop ab dem 28.02.2014 in den Büroräumlichkeiten in der Wolbeckerstraße 14 statt!!!

  • [Achtung: Entfällt!] Kritik der VWL — Vortrag 12.02.2014

    Die VWL eine diskriminierende Wissenschaft? Der Vortag will einen kritischen Blick auf die VWL werfen und untersuchen inwiefern eine gesamte Wissenschaft strukturell ArbeiterInnen und damit auch studierende ArbeiterInnenkinder benachteiligt. Beginn um 17 Uhr im S9 (Schloss).

  • Veranstaltung verschoben

    Aufgrund von Terminschwierigkeiten bei den ReferentInnen wird die Veranstaltung:  Hilfe für Arbeiterkinder im Studium durch Stiftungen am Beispiel der HBS leider verschoben. Nach unserem Semesterprogramm war die Veranstaltung für den 28.02 angedacht. Wir werden euch den Ersatztermin in Kürze mitteilen.

  • Weekend Workshop V: Das Kapital – Teilung der Arbeit in “Hand-“ und “Kopfarbeit” als Herrschaftsinstrument

    Vom 28.02 — 02.03 wird der fünfte Weekend Workshop zum “Kapital” von Marx stattfinden. Thema wird die Teilung der Arbeit in “Hand-“ und “Kopfarbeit” als Herrschaftsinstrument sein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!! Bei Fragen wendet euch einfach an uns! Der Workshop findet im Club Courage in der Sternstraße 31 (Eingang Hinterhof, Friedensstraße 42) satt. Er wird am…