
Das Referat für finanziell und kulturell benachteiligte Studierende thematisiert und bekämpft Bildungsbenachteiligungen aufgrund der sozialen Herkunft und dient allen betroffenen Studierenden als Kontakt‑, Venetzungs- und Antidiskriminierungsstelle.
Im besonderen sind damit Arbeiterkinder gemeint, die sich derzeit an der Uni Münster im so genannten ^Bildungsaufstieg^ befinden.
Als stimmberechtigtes Mitglied vertreten wir die Interessen von studierenden Arbeiter*innen|kindern im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Universität Münster und darüber hinaus.

Info´s & Vernetzung der Statusgruppe
öffentliche Veranstaltungen für alle
-
fikuS Sommerfest
ACHTUNG TERMINÄNDERUNG!!!!!! Am Donnerstag den 20.06.2013 wollen wir ab 18:00 Uhr im Club Courage mit euch gemeinsam in den Sommeranfang feiern. Grillgut wird von uns gestellt. Getränke (alkoholische und nicht-alkoholische) können im Club Courage zu günstigen Soli-Preisen erworben werden. Das Sommerfest soll dazu dienen, zwanglos und abseits von politischen Vorträgen und Diskussionen miteinander ins Gespräch…
-
VORTRAG: Burnout bei Studierenden — Diskriminierung als Krankmacher
Vortrag am 28.05.2013 um 19 Uhr im Hörsaal S8 (Schloss) Studieren ist nicht einfach. Früher nicht und heute schon gar nicht. Immer mehr Studierende erleiden schon während ihres Studiums ein “Burnout”. Die Faktoren hierfür sind vielfältig. Doch gibt es auch systematische Faktoren die bestimmte Gruppen von Studierenden besonders betreffen? Was ist wenn neben dem normalen…
-
Ausstellung im Schloss Foyer LuxLikeComics
Vom 27.05 bis zum 31.05 wird das fikuS Referat im Schlossfoyer die Ausstellung LuxLikeComics präsentieren: Worum geht es? Wie wir alle wissen: Der Zugang zu Bildung ist nicht für alle gleich. Doch in den Köpfen steckt |Wer es nur will, schafft es schon». Beim so genannten Scheitern folgt die Suche nach den Schuldigen. Wer soll es…