Author: Administrator

  • Arbeiterkinder wählen Referenten

    Auf der Vollversammlung vom 01.03.2013 wurden Martin Scharle und Johann Strauß als Referenten des fikuS Referates gewählt. Wir bedanken uns für euer Vertrauen und freuen uns gemeinsam mit euch das nächste Jahr politisch zu gestalten! Jeder politische Input von euch ist uns herzlich willkommen! Wir wollen uns verstärkt mit den folgenden Themen beschäftigen: – Vernetzung…

  • RAUMÄNDERUNG der VV!

    Diese findet nun im Hörsaal H2 statt!

  • Vollversammlung

    Vollversammlung

    Vollversammlung Der Studierenden aus Arbeiterfamilien und mit „bildungsferner Herkunft“   Tagesordnung:   Wahl von AStA-ReferentInnen, die unsere Interessen vertreten   Gemeinsamer Erfahrungsaustausch über unsere Erfahrungen im Studium: Identitätsfindung, Benachteiligungen und Chancen, Bildungsgerechtigkeit an der Universität     Politische Planung der Arbeit des AStA-Referats für Studierende Arbeiterkinder und Planung der Beratungsarbeit     Freitag,    01.03.2013  …

  • Kostenloser Vortrag des FH AStA zum Thema „Diskriminierung aufgrund des sozialen Status“

    Klassismus? Ein bisher noch wenig bekannter Begriff zur Bezeichnung individueller, institutioneller und kultureller Diskriminierung aufgrund des tatsächlichen, vermuteten oder zugeschriebenen sozial- oder bildungspolitischen Status. Zum Beispiel wird Menschen in Armutsverhältnissen Alkoholismus klischeehaft unterstellt, obwohl dieser klassenübergreifend gleichermaßen vorkommt. Klassismus beschreibt somit die Erfahrung persönlicher Diskriminierung von Menschen als gesellschaftliches Problem. Der Vortrag wird in Kooperation…

  • Geänderte Zeiten

    Ab dieser Woche findet die Sprechstunde donnerstags immer von 10Uhr bis 12Uhr statt! Update: ab Mitte Februar wieder von 13 bis 15 Uhr!!

  • Weihnachts/Winterferien

    Wegen Urlaub findet die regelmäßige Sprechstunde donnerstags in den Wochen vom 17.12 bis zum 04.01.13 und vom 21.01.13 bis zum 01.02.13 nicht statt.

  • Was ist Klassismus? Bildungspolitischer Status und Diskriminierung

    Vortrag mit Andreas Kemper, Soziologe M.A., Mitautor des Buches: “Klassismus – Eine Einführung” Ort: Hörsaal SCH 122.201 (Scharnhorststr. 122), Münster   Klassismus ist die Diskriminierung aufgrund der soziale Lage oder Herkunft. Weder in Gesetzen noch in der emanzipativen Antidiskriminierungspolitik wird diese Diskriminierungsform berücksichtigt. Arbeitslose, Obdachlose, Arbeiterkinder,… haben keine Lobby. Und es mangelt an Forschung zu…

  • FIKUS Nikolausfeier

    Liebe Kommilitonen und Kommilitoninnen, am 6.12 laden wir um 20 Uhr zur FIKUS Nikolausfeier im AStA Häuschen ein. Kommt zahlreich!

  • StuPa entscheidet sich erneut für unsere Autonomie

    Hallo liebe KommilitonInnen, am 12.11.2012  hat das Studierendenparlament der Satzungsänderung zugestimmt. Es gab 21 Ja- und nur 2 Nein-Stimmen. Seitens des RCDS gab es auffällig viele Unkarheiten bzgl. sozialer Selektionsmechanismen innerhalb unserer Gesellschaft. Dies drückte sich beispielsweise in Fragen aus, warum wir uns überhaupt für Studierende einsetzten, wenn doch die Probleme schon viel früher einsetzten.…