Kategorie: Allgemein
-
Studieren ohne Abitur
Wir haben einmal Basisinformationen zusammengetragen zum Thema “Studieren ohne Abitur”. Ja, auch das ist möglich! Wir versuchen die Seite langsam aufzubauen, wundert euch also nicht, dass sie noch nicht vollständig ist.
-
Weekend Workshop IV: Das Kapital — Ergebnisse der Workshops I‑III
Vom 03.01.14 bis zum 05.01.14 werden wir unseren vierten Weekend Workshop zum Kapital von Karl Marx veranstalten. An diesem Wochenende werden wir die vergangen drei Workshops noch einmal versuchen zusammen zu fassen und offene Frage klären. Der Termin eignet sich daher auch super zum Neueinstieg! Wir freuen uns über jeden Neuzugang!! Ort ist wie immer…
-
Vortrag 12.12: Diskriminierung von Frauen im Kapitalismus
Weibliche Studierende die aus finanziell und/oder kulturell benachteiligten Verhältnissen stammen haben es oft besonders schwer. Sie erfahren Diskriminierungen nicht nur aufgrund ihrer Herkunft sondern auch wegen ihres Geschlechts. Grund genug uns damit zu beschäftigen WIE Frauen im Kapitalismus vorkommen und WARUM. Der Vortrag findet am 12.12.2013 um 19 Uhr im Club Courage, Sternstraße 31 statt.
-
Nikolausgrillen am 07.12.2013
Diese Veranstaltung fällt leider aus! Liebe KommolitonInnen!! Am 07.12.2013 veranstaltet das fikuS Referat eine alternative Nikolausfeier, mit geselligem Wintergrillen, im Club Courage. Wir wollen die Gelegenheit nutzen um uns mit euch über unsere Arbeit auszutauschen. Was ist gelaufen? Was haben wir in Zukunft noch vor? Natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen! Begonnen…
-
Weekend Workshop III: Das Kapital — Mehrwertproduktion
Vom 22.11 — 24.11 wird der dritte Weekend Workshop zum “Kapital” von Marx stattfinden. Thema wird die Mehrwertproduktion sein. Neueinsteiger sind herzlich willkommen!! Bei Fragen wendet euch einfach an uns! Der Workshop findet im Club Courage in der Sternstraße 31 (Eingang Hinterhof, Friedensstraße 42) satt. Er wird am Freitag den 22.11 um 18 Uhr starten und…
-
19.11. Feministisches Café in Köln: Klassismus/ Klassenunterdrückung
Wir wollen euch kurz auf eine Veranstaltung zu Klassimus, organisiert vom Frauenreferat in Köln, aufmerksam machen: Mit Klassismus wird ein Diskriminierungsverhältnis bezeichnet, dass sich auf soziale- und bildungspolitische Status bezieht. Was sonst noch alles damit zusammenhängt und wie problematisch dieser Begriff auch sein könnte, wird Thema des Cafés sein. 19:30 im Referat Universitätsstr. 16,…
-
Gentrification — Thesen und Diskussion
Donnerstag, den 14.11.2013 um 19 Uhr im S 9 (Schloss) Das Stichwort beschreibt eine Stadtentwicklung, in der im Zusammenspiel von Staat, Kapital und Bevölkerungsbewegungen, arme Menschen nachhaltig verdrängt und dem linken Milieu Experimentierfelder genommen werden. Proteste dagegen gibt es mittlerweile in nahezu allen größeren Städten. Wir wollen auf der Veranstaltung ein Erklärungsangebot für solche Entwicklungen…
-
Vollversammlung 16.01.2014
Am 16.01.2014 wird die Vollversammlung des fikuS Referates ab 18 Uhr im S9 stattfinden. Als vorläufige Tagesordnung schlagen wir vor: 1. Abstimmung über die Tagesordnung 2. Bericht und Entlastung der Referenten 3. Wahl neuer Referenten für den Zeitraum 01.04.2014 — 31.03.2015 4. Sonstiges Update: Hier ist nun unser Rechenschaftsbericht fikuS 1.4.13 — 31.3.14 abrufbar.
-
Fachschaftenkonferenz unterstützt Kapital Workshops
Wir freuen uns euch mitzuteilen, dass unsere Kapital Workshops auch breite Unterstützung von der Fachschaftenkonferenz bekommen haben. Wir bedanken uns herzlich bei den Fachschaften die so zahlreich für unser Projekt gestimmt haben!