Category: Allgemein
-
Gesellschaftspolitische
Ursachen der
BildungsbenachteiligungSeit Jahren belegen Monat für Monat Bildungsstudien aufs Neue die Benachteiligung von Menschen mit sogenannter ^niedriger^ sozialer Herkunft. In diesem Vortrag wird auf die Gründe dafür genauer eingegangen. Nach dem Vortrag ist Zeit für eine ausführliche Diskussion. Seit Jahren belegen Monat für Monat Bildungsstudien aufs Neue die Benachteiligung von Menschen mit sogenannter ^niedriger^ sozialer Herkunft.
-
Höhere Bildung ohne
familiäre Unterstützung
— Care Leaver an Hochschulen -Die aktuelle (internationale) Forschung zum Übergang von jungen Menschen aus den stationären Erziehungshilfen (z.B. Pflegefamilie oder Wohngruppe) ins Erwachsenenleben zeigt, dass die sogenannten Care Leaver in vielerlei Hinsicht gegenüber ihren Peers benachteiligt sind.
-
Präsenzzeiten im Wintersemester 14/15
Liebe Studierende und Interrssierte, für das Wintersemester 14/15 lauten unsere Präsenzzeiten wie folgt: Mo: 13 — 14 Uhr (Evgeniy) Mi: 16 — 18 Uhr (Jan) Do: 16 — 18 Uhr (Philipp)
-

Vortrag und Diskussion:
Studium ohne Abitur
— eine Herausforderung für
Studierende und Hochschulen?Der Vortrag gibt einen Überblick über das Studium ohne Abitur in Deutschland. Anschließend werden aktuelle Befunde zu nicht-traditionellen Studierenden vorgestellt und diskutiert.
-

Vortrag und Diskussion:
Unentdeckte Talente –
Herausforderung und Chance zugleichLiebe Studierende und Interressierte, in dem, im Anschluss beschriebenen, Vortrag fangen wir im zuge unserer Vortragsreihe “Hochschule für alle oder Elitenbildung” mit einem ganz praktisch orientierten Vortrag an der jede menge Gesprächsstoff bietet, aber seht selbst und kommt vorbei! Wann: Do. 23.10. um 19 Uhr Wo: H.2 Schlossplatz 46 Referent: Suat Yilmaz, Dipl.-Soz.-Wiss Entscheidet die Herkunft über die…
-

Vortragsreihe:
“Hochschule für alle
oder Elitenbildung”Liebe Studierende und Interressierte, für das gerade begonnene Wintersemester haben wir für euch eine Vortragsreihe mit dem Titel: - Hochschule für alle oder Elitenbildung - 23.10. Unentdeckte Talente ‑Herausforderung und Chance zugleich 05.11. Studium ohne Abitur ‑eine Herausforderung für Studierende und Hochschulen? 19.11. Höhere Bildung ohne Familiäre Unterstützung ‑Care Leaver an Hochschulen 27.11. Gesellschaftspolitische Ursachen der Bildungsbenachteiligung 04.12.…
-
Homepage-umbau
Liebe Studierende und interressierte, wir bauen derzeit unsere Homepage um. Stück für Stück. also schaut doch immer mal wieder vorbei und guckt was Ihr neues entdecken könnt.
-
Die Sprechstunde am Dienstag 17–19 Uhr findet in der vorlesungsfreien Zeit nicht statt.
Die Sprechstunde am Dienstag zwischen 17–19 Uhr findet in der vorlesungsfreien Zeit nicht statt. Aber nachwievor stehen wir für euere Fragen in der vorlesungsfreien Zeit Montags 13.30–15.00 Uhr und Freitags 10–12 Uhr zur Verfügung.
-
Erneuerung unser Bibliothek
Wie Ihr seht haben wir unsere Bibliothek ein wenig auf vordermann gebracht. Wir haben nun ca 400 Bücher hauptsächlich aus dem Bereich der Soziologie zu bieten, natürlich auch viele mit direktem Themenbezug zu unserem Refereat. Eine Leihfrist wird im fikuS-Referat, anders als in den Bibliotheken nicht generell festgesetzt sondern immer individuell nach dem bedarf des…