Category: Allgemein

  • Mittagstisch im Februar

    WORKING CLASS?! | Mittagstisch Du merkst mehr und mehr, dass Deutschland eine Klassengesellschaft ist? Du bist vielleicht sogar direkt oder indirekt von Ausgrenzung, Diskriminierung und Benachteiligung betroffen? Die Bezeichnung Arbeiterkind ist nicht nur ein Wort für dich? Dann bist du herzlich zum gemeinsamen Mittagstisch studierender Arbeiter*innen|kinder eingeladen!* Wir treffen uns jeden ersten Donnerstag im Monat von…

  • In ein neues fikuS-Jahr!

    Liebe Leute, vielen Dank! Wir wurden wiedergewählt (“wir” sind Polina, Richard und Minoas). Die Vollversammlung war am 17. Januar 2020.Wir bedanken uns für das Vertrauen und freuen uns, dass wir die Projekte im fikuS mit euch zusammen weiterführen können. Neben den regelmäßigen Treffen, wie dem Arbeiter*innen|kind-Mittagstisch in der Brücke, hat sich das fikuS-Referat an diversen…

  • Start der fikuS Filmreihe!

    Das fikuS-Referat startet seine monatliche Filmreihe!Wir beginnen mit einem Revolutionsdrama über die Schwestern Mirabal, die ersten weiblichen Guerillas der Geschichte, die sich in den 50er Jahren der Widerstandsbewegung gegen den dominikanischen Diktator Rafael Trujillo anschlossen und für ihre Ideale in den Tod gingen. Ihr Erbe wirkt noch bis heute nach: Der internationale Tag gegen die…

  • Vollversammlung

    Wie bereits auf der letzten inhaltlichen Vollversammlung angekündigt findet unsere nächste Vollversammlung am 17.01.2020 um 18.00 Uhr statt. Neben der Entlastung der alten ReferentInnen steht auch die Neuwahl auf der Tagesordnung. Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit euch, neue Ideen und Impulse!

  • Morgen, Kinder, wird’s nichts geben

    Morgen, Kinder, wird’s nichts geben

    Eine Podiumsdiskussion über Bildungs(un)gerechtigkeit und Ungleichheit in Deutschland12. Dezember, 18 Uhr, S2 (im Schloss) Lasst uns diskutieren, was falsch läuft und wie wir was dran ändern können.Input geben Andreas Kemper (Soziologe, fi kuS-Mitbegründer, AfD-Experte) und Melike Bozdemir (politische Aktivistin, studierende Arbeiter*innentochter) P.S.: Wir singen auch ein bisschen. 😉 Die Veranstaltung wird organisiert vom fikuS-Referat, der Gewerkschaftlichen…

  • Vollversammlung

    Vollversammlung

    am 20.12.2019 ab 18.00 Uhr im AStA Plenumsraum

  • Vortrag: Sex hat Klasse

    Vortrag: Sex hat Klasse

    Was hat Sexualität mit sozialen Klassen zu tun?Welche klassenspezifischen Erwartungen werden an die Sexualität einzelner Menschen gestellt?Wie wird die Sexualität verschiedener sozialer Klassen medial repräsentiert? Alexandra Zapf hat sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. In ihrem Vortrag fasst sie ihre Ergebnisse zusammen und beleuchtet das Thema aus der Position als Frau und…

  • “Theater von unten”

    Theater von unten”

    Du willst Theater? Dann komm zu uns! Am 13.12.2019 & 14.12.2019 organisieren wir gemeinsam mit dem A‑Theater einen Theater Workshop. Der Workshop soll Dir helfen, das eigene Körper- und Rhythmusgefühl zu entdecken. Die grundlegenden schauspielerischen Ausdrucksformen (Körpersprache, Gestik, Mimik, Sprache, Stimme) und deren Einsatz werden in szenischen Übungen und Improvisationen erprobt. Sprachspiele und Pantomime stärken…

  • Unser Vortrag bei “Freiräume statt Betongold”

    Es war besser, als wir aussehen! Wir haben einen Vortrag über Klassismus gehalten auf der Konferenz “Freiräume statt Betongold” des AStA Marburg. Auf der Konferenz ging es auch um #enteignen und #besetzen. Außerdem haben wir viel diskutiert, wie man sich an der Hochschule organisieren kann, wie man sich Freiraum schaffen kann. Besonders cool war, dass wir auch über die Pläne des AK…