Author: Administrator
-
Ausstellung im Schloss Foyer LuxLikeComics
Vom 27.05 bis zum 31.05 wird das fikuS Referat im Schlossfoyer die Ausstellung LuxLikeComics präsentieren: Worum geht es? Wie wir alle wissen: Der Zugang zu Bildung ist nicht für alle gleich. Doch in den Köpfen steckt |Wer es nur will, schafft es schon». Beim so genannten Scheitern folgt die Suche nach den Schuldigen. Wer soll es…
-
Soziales, kulturelles und symbolisches Kapital bei Bordieu – ein Widerspruch zum “Kapital” von Marx?
Vortrag und Diskussion mit Martina Grabau am 11.06.2013 um 18:00 Uhr, Hörsaal JUR 1 (Juridicum),Münster Ab Herbst 2013 will das fikuS Referat Workshops zum “Kapital” von Karl Marx anbieten. Wie halten dies für notwendig, da wir der Ansicht sind, dass die Diskriminierung studierender Arbeiterkinder ihre Grundlage in der ökonomischen Situation ihrer Klasse hat. Um die…
-
Protokoll der fikuS — Vollversammlung vom 01.03.2013
Protokoll der fikuS-Vollversammlung
-
Vortrag: Die “lebenswertestes Stadt der Welt” und ihr “Betongold” — Prozesse der Gentrifizierung am Beispiel Münsters
Am 15.05.2013 findet im Hörsaal S8 (Schloss) ein Vortrag des fikuS Referates in Zusammenarbeit mit der AStA Projektstelle “Empört euch! Engagiert euch! zu diesem Thema mit Marcus Termeer statt. Ankündigungstext: Unter dem Label „lebenswerteste Stadt der Welt“ behauptet Münster eine harmonische Stadtgesellschaft. Dahinter verbergen sich allerdings soziale Spaltungen. Der neoliberale Umbau einer Mieter_innenstadt hin zur…
-
Armutsbericht 2013: Armut als Background studierender Arbeiterkinder ist Normalität!
Zu diesem Thema findet am 19.04.2013 um 19 Uhr im Club Courage, Sternstr. 31 (Eingang Friedensstraße 42) eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des fikuS Referates statt. UPDATE: Mit knapp 30 interessierten TeilnehmerInnen startete am 19.04.2013 mit einem gelungen Vortrag zum Armutsbericht 2013 unser Semesterprogramm. In spannenden und regen Diskussionen wurde über die Gründe der schlechten Lage…
-
Vollversammlung
Am 26.04.2013 findet um 19 Uhr im Raum 055 (Schlosskeller) unsere nächste Vollversammlung statt. Diese VV soll dazu dienen über Inhalte des fikuS Referates zu dienen. Dazu werden wir auf der VV unser Semesterprogramm vorstellen.
-
Neue Zeiten
Unser regelmäßiger Termin wird ab jetzt zunächst donnerstags ab 15 Uhr sein.
-
Arbeiterkinder wählen Referenten
Auf der Vollversammlung vom 01.03.2013 wurden Martin Scharle und Johann Strauß als Referenten des fikuS Referates gewählt. Wir bedanken uns für euer Vertrauen und freuen uns gemeinsam mit euch das nächste Jahr politisch zu gestalten! Jeder politische Input von euch ist uns herzlich willkommen! Wir wollen uns verstärkt mit den folgenden Themen beschäftigen: – Vernetzung…
-
RAUMÄNDERUNG der VV!
Diese findet nun im Hörsaal H2 statt!