Category: Allgemein
-
“Das Handicap der Herkunft”
In der Jungle World findet sich ein interessanter Artikel über den wissenschaftlichen und öffentlichen Diskurs über die Benachteiligung der Arbeiterkinder an den Universitäten. In diesem Rahmen wurden auch wir gebeten, einige Worte über das Thema zu verlieren.
-
Weckruf für die Uni?
Nun sind sie da die Ergebnisse der 20.ten Sozialerhebung über “Die wirtschaftliche und soziale Lage von Studierenden in Deutschland 2012”. 15.128 deutsche Studierende und studierende Bildungsinländer(inne)n (ausländische Studierende, die ihre Hochschulreife in Deutschland erworben haben) wurden umfangreich nach ihrer Lage befragt. Herausgekommen sind, unserer Ansicht nach, erschreckende Zahlen. Lediglich 9% der Studierenden kommen…
-
fikuS Sommerfest — Review
Letzten Donnerstag hatten wir Gelegenheit mit über 40 Teilnehmenden im Club Courage in den (etwas verregneten…) Sommer hinein zu feiern. Wir freuen uns, dass es eine so rege Beteiligung gegeben hat und wir die Chance nutzen konnten uns mit der Basis sowie VertreterInnen von Fachschaften und anderen autonomen Referaten auszutauschen! Wir bedanken uns für das…
-
Ab jetzt zwei Sprechstunden!
Um unser Beratungsangebot auszuweiten haben wir uns entschieden nach der Pfingsferienpause eine zweite wöchentliche Sprechstunde anzubieten! Ab jetzt sind wir zusätzlich mittwochs von 13 bis 15 Uhr für euch da!
-
Beratung von Arbeiterkind.de im AStA
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass Arbeiterkind.de dafür gewonnen werden konnte demnächst im AStA regelmäßige Sprechstunden anzubieten. Die erste Sprechstunde wird am Mittwoch den 12.06.2013 von 18:30 bis 20:00 Uhr im Raum 109 stattfinden. Hiernach sind die Sprechstunden jeden zweiten Mittwoch. Wir begrüßen Arbeiterkind. de bei uns im AStA und freuen uns auf eine…
-
In kritischer Solidarität
Vor kurzem hat der AStA der Ruhr Uni Bochum eine Resolution zur Abschaffung der Latinumspflicht für Lehramtsstudierende erlassen. Die Resolution hat bereits breite Unterstützung durch verschiedene ASten erfahren. Das Referat für finanziell- und kulturell benachteiligte Studierende am AStA der WWU Münster schließt sich der Resolution in kritischer Solidarität an. Warum überhaupt? Und warum kritisch? Wir halten…
-
Soziales, kulturelles und symbolisches Kapital bei Bordieu – ein Widerspruch zum “Kapital” von Marx?
Vortrag und Diskussion mit Martina Grabau am 11.06.2013 um 18:00 Uhr, Hörsaal JUR 1 (Juridicum),Münster Ab Herbst 2013 will das fikuS Referat Workshops zum “Kapital” von Karl Marx anbieten. Wie halten dies für notwendig, da wir der Ansicht sind, dass die Diskriminierung studierender Arbeiterkinder ihre Grundlage in der ökonomischen Situation ihrer Klasse hat. Um die…
-
Protokoll der fikuS — Vollversammlung vom 01.03.2013
Protokoll der fikuS-Vollversammlung
-
Homepage auf neuem Server
Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, sieht unsere Seite nun anders aus. Das liegt daran, dass wir einen Serverumzug zum AStA hingelegt haben und die Seite erst einmal aufpolieren müssen. Wir sind also noch under construction.